My Site
  • Willkommen
  • Angebot
    • Tierkinesiologie
    • Bachblütentherapie
    • Anwendungen
    • Tarife
    • Erfahrungsberichte
  • Über mich
    • Blog
  • Kontakt

Einblicke in die Tierkinesiologie

​

Wundbehandlung Abszess

1/10/2021

1 Kommentar

 
Puhh wir haben es geschafft. =)
Kurz vor dem Jahresende kam mein Kater mit einem geschwollenen Bein nach Hause und hinkte. Da es am nächsten Morgen nicht besser und das Bein zusätzlich überwärmt war, entschloss ich mich, zur Tierärztin zu fahren. Ich ahnte, dass es ein Biss war und es einen Abszess geben könnte.
Die Tierärztin gab vorerst Entwarnung. Für Janosch gab es eine Schmerzspritze, sowie eine Spritze mit Arnika. Dies sollte den Heilungsprozess unterstützen. Ich hoffte nun also das Beste. Um den kleinen Mann die bestmögliche Unterstützung zu bieten, gab ich zuhause noch ein weiteres homöopathisches Mittel und behandelte ihn mit der Tierkinesiologie.
Am nächsten Morgen zeigte sich eine Wunde mit einem kleinen Loch. Es war also wieder einmal soweit und Janosch hatte einen Abszess. Dieser ist selbstständig aufgebrochen, damit der Eiter hinaus fliessen kann. Mir war klar, dass es nun sehr entscheidend ist, wie die Wunde versorgt wird. Zum Leidwesen von Janosch bekam er einen Halskragen, vorerst einen Verband und die Wunde wurde 2x pro Tag gespült. Weiterhin gab es regelmässig Behandlungen, Homöopathie und Schmerzmittel. Und natürlich ganz viel Liebe. =)
Nach mehreren auf und ab’s zeigte sich nach Tagen endlich eine Besserung und die Wunde heilte nach und nach ab.

Rückblickend war es nervenaufreibend und anstrengend. Jedoch konnte ich so Janosch weiteren Stress und Angst ersparen, indem ich nicht noch einmal zur Tierärztin musste.
Da die Tiere mit uns nicht wörtlich kommunizieren können, ist es sehr wichtig auf kleine Signale zu achten;
Was zeigt mir das Tier? Wie geht es ihm im Allgemeinzustand? Hat es Fieber, frisst und trinkt es noch? etc. Das brauchte sehr viel Geduld und Vertrauen.
Aber nun bin ich sehr glücklich musste mein kleiner Unglücksrabe nicht schon wieder Antibiotika erhalten oder operiert werden.
​
Falls du eine ähnliche Situation mit deinem Tier hast und wissen möchtest wie du das Immunsystem und den Körper deines Lieblings zusätzlich unterstützen kannst, dann melde dich doch bei mir.
Bild
Tag 1
Tag 3
Tag 5
Tag 6
Tag 11
1 Kommentar
Jaqueline Kist
3/16/2022 01:28:32 pm

Meine Katze ist 10monate und hatte dieses Problem an pfote, Ohren und jetzt Hals.
Der Tierarzt behandelte das an der pfote und an den Ohren mit Antibiotika.
War kein Stück hilfreich, naja gute Pflege hat dann mehr geholfen, nur jetzt am Hals sagte er es sei nen Pils. Es war erst ein Knubbel und ist aufgeplatzt, wobei ich dachte das sei gut. Von wegen von ner kleinen stelle ist der Hals kahler und kahler geworden. Die Tierarzt sagte gestern es sei ein pilz ,gibt mir ne Creme und ein Termin für nächste Woche.
Sie versteckt sich zum Schlafen und kommt dann an als benötigt sie Hilfe. 250euro habe bei unseren doc diesen Monat gelassen. Und ich weiß nicht mehr weiter, habe eine falsche Diagnose vermute ich.
Tierarzt wechsel is auch schwierig da es hier im Dorf nur diesen gibt. Eine Std mit bus hätte einen.
Es belastet mich echt total, meine vorherige hat uns wegen fib verlassen.
Halbes Jahr später, habe ich mich wieder verliebt, ja und jetzt das.
Habe ein kleines Video gemacht, Fotos bekomme ich nicht hin.
Ich würde mich extrem über Ihre Meinung und was ich evtl bei meinem Tierarzt einfach machen kann.
Viele liebe Grüße
Jaqueline Kist

Antwort



Hinterlasse eine Antwort.

    Autor

    Mein Name ist Célina Bryner und ich bin 1992 geboren. Ich arbeite als Notfallexpertin auf der Notfallstation, sowie als Tierkinesiologin. Die Tiere geben mir den Ausgleich und bieten mir eine Abwechslung zu der Arbeit am Menschen. Ich hoffe ich kann euch mit meinem Blog die Tierkinesiologie etwas näher bringen und somit auch euren Tieren helfen. 
    Eure Célina

    Bild

    Kategorien

    Alle

    Archiv

    Januar 2021
    März 2020
    Oktober 2019
    September 2019

  • Willkommen
  • Angebot
    • Tierkinesiologie
    • Bachblütentherapie
    • Anwendungen
    • Tarife
    • Erfahrungsberichte
  • Über mich
    • Blog
  • Kontakt